Akupunktur

Beeinflussung der Energieleitbahnen (Meridiane) des
Körpers mittels Nadeltechnik und/oder Wärme (Moxibustion) unter Anwendung der klassischen Körperakupunktur sowie der Nadelung von Mikrosystemen wie Ohrakupunktur, Schädelakupunktur nach Yamamoto, Sienerpunkte.

Besonders geeignet zur Schmerzbehandlung, aber auch zur Steuerung der Eigenregulation von Körperfunktionen.

Chinesische Kräutertherapie

Anregung der Selbstheilungskräfte und Eigenregulation der Körperfunktionen.

Individuelle Kräutermischungen werden abgekocht (Dekokt) und als Tee getrunken.


 
Indikationen (Auswahl)

Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

Akute und chronische Entzündungen der oberen Luftwege (Sinusitis, Pharyngitis etc.)
Tinnitus (Ohrgeräusch)
Morbus Menière

Orthopädie
Rückenschmerzen (Ischialgie, Lumbago etc.)
Schmerzen der Halswirbelsäule
Gelenkschmerzen, Arthrose, Arthritis
Muskuläre Verspannungen

Neurologische Erkrankungen
Kopfschmerz / Migräne
Trigeminusneuralgie
Fazialisparese
Periphere Neuropathie
 
Innere Erkrankungen
Asthma bronchiale, Bronchitis
Allergien
Verdauungsbeschwerden (Verstopfung, Durchfall)
Erschöpfungszustände (Burn-out-Syndrom)
Chronische Müdigkeit
Infektanfälligkeit
Reizdarm, Reizmagen
Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa)
Nahrungsmittelunverträglichkeit
Allergien
Rheumatologische Erkrankungen

Gynäkologische Erkrankungen
Zyklusstörungen
Wechseljahrbeschwerden
Periodenschmerzen
Kinderwunsch

Urologische Erkrankungen
Chronische Blasenentzündungen
Chronische Prostataentzündungen

Dermatologische Erkrankungen
Akne
Ekzeme / Neurodermitis

Datenschutzerklärung